powered with by HRM Institute

Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier? 

Wir möchten Sie so umfassend wie möglich über unsere Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes. Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen, indem Sie nach Zielgruppen oder Themengebieten filtern. Viel Spaß dabei!

Get your ticket now!

Das Line-up: Wer? Wann? Worüber? Für wen?

Das Line-up ist ist der Knotenpunkt aller Einzelbausteine der Online Konferenzen. Hier finden Sie alles über die Referenten und die Inhalte, die sie Ihnen vorstellen werden. Sie können nach Themengebieten oder Zielgruppe der Vorträge filtern oder sich einzelne Tage anzeigen lassen.

Der Ablauf ist bei jedem Programmpunkt derselbe: 30-minütige Online Seminare, anschließend eine  5-minütige Fragerunden und danach eine 10-minütige Interaktion am virtuellen Tisch mit dem Speaker - Experten der Branche beantworten alles, was die L&D-Community bewegt. Viel Spaß dabei!

 

Online Konferenz
20.06.2022
12:00 - 12:45
save the date
27. Februar - 01. März 2023
  • Martina Peuser

    Prof. Dr. Martina Peuser

    Prof. Dr. Martina Peuser

Online Konferenz
20.06.2022
12:00 - 12:45
save the date

Agilität als Enabler für Lernen und Entwicklung

Digitaler Fortschritt, veränderte Kundenbedürfnisse und neue Geschäftsmodelle verstärken den Druck auf Unternehmen sich permanent zu erneuern, bevor sie vom Neuen aus dem Markt gedrängt werden. Hierzu bedarf es einer lern- und entwicklungsfreundlichen Organisation. Viele Unternehmen haben dies erkannt und wollen durch Technologien wie bspw. CRM-Systeme oder Wissensdatenbanken die Basis für eine lernende Organisation schaffen. Problem ist jedoch häufig, dass Hindernisse wie Wissensinseln und Bereichsegoismen jegliche Entwicklung zu einer lernenden Organisation verhindern. Sprich: die Technologien existieren, sind aber wirkungslos. Eine Lösung ist, agile Kernwerte in ein Unternehmen zu verankern, um lernorientierte Mitarbeitende, fluide Strukturen und agilere Zusammenarbeit zu erwirken. Anhand verschiedener Beispiele wird aufgezeigt, wie durch die Integration von Agilität im Unternehmen die Lern- und Entwicklungsfähigkeit entscheidend gesteigert werden kann.
Thema: Learning Technologies

Prof. Dr. Martina Peuser

Prof. Dr. Martina Peuser ist Expertin für Markterfolg durch Agilität im Unternehmen. Als Professorin für BWL liegt ihr Fokus auf Organisationsentwicklung und markorientierter Unternehmensführung. Seit über 20 Jahren begleitet Prof. Peuser Unternehmen bei der nachhaltigen Marktausrichtung, vom Mindset bis hin zur Organisationsstruktur.
Die promovierte Dipl. Ökonomin im Marketingmanagement ist Professorin für allgemeine BWL, insbesondere Organisation und Projektmanagement an der Leibniz Fachhochschule Hannover. Prof. Peuser ist vielfache Autorin, war von 2017-2019 Mitglied im Präsidialrat der deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) und ist Mitglied der Vorjury des Startup-Wettbewerbs von hannoverimplus.
Sie liebt Sport, reist gerne und ist davon überzeugt, dass Bestleistung Spaß machen kann – mit der richtigen Förderung und Motivation und auf dem individuellen Höchstlevel. Prof. Martina Peuser betreut Kunden aus dem Mittelstand und Konzerne aus Industrie und Handel. Die gefragte Expertin ist vielfach mit Keynotes oder Workshops auf Konferenzen wie etwa VDI, gfo,Techtide, L&Dpro, Marketing Club oder Wirtschaftsrat Deutschland.

 

Prof. Dr. Martina Peuser

Prof. Dr. Martina Peuser

We our Sponsors

We our Medienpartner

Unterstützt durch:

Get inspired!

Gratis Newsletter sichern und alle Neuigkeiten um die L&Dpro Online Konferenz erfahren. Profitieren Sie zudem von Job- und Webinar-Angeboten zu den Themen Learning & Development.

Anzeigen

hrm hacks
HR2 Wein