powered with by HRM Institute

Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE

Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier? 

Wir möchten Sie so umfassend wie möglich über unsere Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes. Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen, indem Sie nach Zielgruppen oder Themengebieten filtern. Viel Spaß dabei!

Get your ticket now!

Das Line-up: Wer? Wann? Worüber? Für wen?

Das Line-up ist ist der Knotenpunkt aller Einzelbausteine der Online Konferenzen. Hier finden Sie alles über die Referenten und die Inhalte, die sie Ihnen vorstellen werden. Sie können nach Themengebieten oder Zielgruppe der Vorträge filtern oder sich einzelne Tage anzeigen lassen.

Der Ablauf ist bei jedem Programmpunkt derselbe: 30-minütige Online Seminare, anschließend eine  5-minütige Fragerunden und danach eine 10-minütige Interaktion am virtuellen Tisch mit dem Speaker - Experten der Branche beantworten alles, was die L&D-Community bewegt. Viel Spaß dabei!

 

27. - 29. Februar 2024
  • Philip Gienandt

    Philip Gienandt

    Geschäftsführer

    LinguaTV GmbH

Der Trend zum Micro Learning - Vorteile und Möglichkeiten in der Praxis - am Beispiel der Deutschen Post DHL

Wer hat heutzutage Lust und Zeit, mehrere Stunden am Stück zu lernen; noch dazu im Arbeitsalltag? Vermutlich die wenigsten. Deshalb geht der Trend hin zum Micro Learning. Doch was ist Micro Learning und welche Vorteile bietet es?
Micro Learning sorgt durch seine modulare Struktur und der einfachen Einbettung in den Alltag für bessere Lernfortschritte. Mehrere kleine „Lernhappen“ sind einer herkömmlichen E-Learning-Einheit, die an einem Stück absolviert wird, didaktisch überlegen: Denn 60% des soeben Gelernten werden nahezu sofort wieder vergessen, der Rest mit der Zeit, wenn auch langsamer. Die „Vergessenskurve“ zu durchbrechen ist die zentrale Herausforderung in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung.

Im Vortrag werden anhand eines Projektes der Deutschen Post DHL die folgenden Fragen beantwortet:
Wie können Sie Micro Learning in Ihrem Unternehmen einsetzen?
Welche Inhalte und Formate sind am besten dafür geeignet?
Wie haben andere Unternehmen Micro Learning erfolgreich eingesetzt?
Thema: Learning Technologies

Philip Gienandt

Philip Gienandt ist Geschäftsführer der LinguaTV GmbH, einem führenden Anbieter von digitalen Sprachkursen und Blended Learning-Konzepten. Seine über 20-jährige internationale Berufserfahrung in den Bereichen Erwachsenenbildung und Digitalisierung nutzt er, um Firmenkunden und Bildungsinstitutionen bei der Analyse des Schulungsbedarfs und der Implementierung der effektiven Trainingslösung zu unterstützen. Im Beirat eines internationalen Think Tanks entwirft er Modelle und Szenarien für die Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft.

 

Philip Gienandt

Geschäftsführer

LinguaTV GmbH

We our Sponsors

We our Medienpartner

Unterstützt durch:

Get inspired!

Gratis Newsletter sichern und alle Neuigkeiten um die L&Dpro Online Konferenz erfahren. Profitieren Sie zudem von Job- und Webinar-Angeboten zu den Themen Learning & Development.

Anzeigen

hrm hacks
HR2 Wein