Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier?
Wir möchten Sie so umfassend wie möglich über unsere Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes. Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen, indem Sie nach Zielgruppen oder Themengebieten filtern. Viel Spaß dabei!
Das Line-up: Wer? Wann? Worüber? Für wen?
Das Line-up ist ist der Knotenpunkt aller Einzelbausteine der Online Konferenzen. Hier finden Sie alles über die Referenten und die Inhalte, die sie Ihnen vorstellen werden. Sie können nach Themengebieten oder Zielgruppe der Vorträge filtern oder sich einzelne Tage anzeigen lassen.
Der Ablauf ist bei jedem Programmpunkt derselbe: 30-minütige Online Seminare, anschließend eine 5-minütige Fragerunden und danach eine 10-minütige Interaktion am virtuellen Tisch mit dem Speaker - Experten der Branche beantworten alles, was die L&D-Community bewegt. Viel Spaß dabei!
Leadership im Handwerk & im großen Umfang
80% unserer Mitarbeitenden haben einen handwerklichen Ausbildungshintergrund und bilden somit die wichtigste Grundlage für unseren Unternehmenserfolg. Handwerk & Führung findet bei SPIE nicht nur verteilt auf über 200 Standorte statt. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind jährlich auf mehreren Tausend Baustellen und in Objekten unterwegs. Dezentrale Führung ist somit die tägliche Herausforderung für unsere Führungskräfte, nicht erst seit der Pandemie. Unsere Führungskräfte sind das Bindeglied zwischen Unternehmensstrategie & unseren Teams und somit elementar wichtig für Unternehmenserfolg in Deutschland und Zentraleuropa. Unsere Aufgabe ist es, sie dabei zu unterstützen. Wie wir unsere Trainings- und Entwicklungsprogramme angepasst, ergänzt, neu gedacht und umgesetzt haben, möchte ich im Vortrag skizzieren. Führungskultur wird durch Menschen gelebt. Wir schaffen den Rahmen bodenständiges Handwerk und Technikbegeisterung mit Leadership und Lernkultur zu vernetzen. Ganz im Sinne von ONE S- Herausforderungen bei dezentralen Projektstrukturen und wie wir diesen begegnen
- Training und Leadership-Elemente aktualisieren und weiterentwickeln
- Wie gehen wir unsere Lern- und Leadershipprojekte an?
Stefan Deibel
Personalentwickler Friedhelm-Loh-Group (internat. Weltmarktführer mit > 11.000 MA)
Leiter LÜCK Akademie, LÜCK Gruppe
Leiter SPIE Akademie, SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH
Head of People Development & SPIE Akademie, SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH