Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier?
Wir möchten Sie so umfassend wie möglich über unsere Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes. Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen, indem Sie nach Zielgruppen oder Themengebieten filtern. Viel Spaß dabei!
Das Line-up: Wer? Wann? Worüber? Für wen?
Das Line-up ist ist der Knotenpunkt aller Einzelbausteine der Online Konferenzen. Hier finden Sie alles über die Referenten und die Inhalte, die sie Ihnen vorstellen werden. Sie können nach Themengebieten oder Zielgruppe der Vorträge filtern oder sich einzelne Tage anzeigen lassen.
Der Ablauf ist bei jedem Programmpunkt derselbe: 30-minütige Online Seminare, anschließend eine 5-minütige Fragerunden und danach eine 10-minütige Interaktion am virtuellen Tisch mit dem Speaker - Experten der Branche beantworten alles, was die L&D-Community bewegt. Viel Spaß dabei!
Muss die Suche nach einer digitalen Lernplattform so kompliziert sein? Wie Sie mit den richtigen Fragen zielsicher das passende System finden.
Sind Sie aktuell auf der Suche nach einer passenden und nachhaltigen Lernplattform für Ihr Unternehmen? Möchten Sie eine Online-Akademie aufbauen und wissen nicht genau, wie und wo Sie mit der Informationsrecherche anfangen sollen? Wie Sie ohne Umwege die geeignete Lösung finden, damit das E-Learning in Ihrem Unternehmen zum Erfolg wird, zeigen wir Ihnen anhand eines Best-Practice-Beispiels für den Mittelstand.Miriam Friedrichs
Nach dem Studium der Sinologie und Soziologie arbeitete sie als Program Coordinator im Bereich Executive Education an der IESE Business School in Barcelona sowie als Program Manager an der Mannheim Business School. Außerdem war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Koordinatorin der Lehre (Schlüsselqualifikationen, Studium Generale) am Karlsruher Institut für Technologie/ ZAK beschäftigt.
Dr. Michael Roll
