Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier?
Wir möchten Sie so umfassend wie möglich über unsere Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes. Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen, indem Sie nach Zielgruppen oder Themengebieten filtern. Viel Spaß dabei!
Das Line-up: Wer? Wann? Worüber? Für wen?
Das Line-up ist ist der Knotenpunkt aller Einzelbausteine der Online Konferenzen. Hier finden Sie alles über die Referenten und die Inhalte, die sie Ihnen vorstellen werden. Sie können nach Themengebieten oder Zielgruppe der Vorträge filtern oder sich einzelne Tage anzeigen lassen.
Der Ablauf ist bei jedem Programmpunkt derselbe: 30-minütige Online Seminare, anschließend eine 5-minütige Fragerunden und danach eine 10-minütige Interaktion am virtuellen Tisch mit dem Speaker - Experten der Branche beantworten alles, was die L&D-Community bewegt. Viel Spaß dabei!
Schon bald wird hier das Line-ip der Online Konferenz im Juli 2021 erscheinen! Sie dürfen ein sehr cooles Setting mit top-aktuellen Inhalten erwarten. Seien Sie gespannt!
Bis dahin können Sie sich hier noch das Line-up der vergangenen Online Konferenz Febraur anschauen.
Transformation heterogener Beschäftigtenstrukturen durch abschlussorientiertes Fernstudium
Ein orts- und zeitflexibles Fernstudium verbindet Digitalität mit einem hohen Grad an persönlichem Service und Zukunftssicherheit. Bereits ein Erfolgsmodell für die Weiterqualifizierung von Beschäftigten auch vor der Pandemie, ist es aktuell und aufgrund der gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingen eine der Säulen der beruflichen Weiterbildung und hat einen enormen und nachhaltigen Schub bekommen. Anhand von Best Practice werden Einsatz- und Fördermöglichkeiten aus Sicht des führenden deutschen Anbieters, dem Netzwerk Klett Corporate Education, vorgestellt.Andreas Vollmer
Customer Insights als Impulsgeber für Programmentwicklung und passgenauen Service sowie nachhaltige Kooperationen auf Augenhöhe sind Andreas Vollmer sehr wichtig. Der Wirtschaftswissenschaftler (Abschlüsse in Osnabrück, London und Oestrich-Winkel) erweiterte entsprechend dieser Faktoren erfolgreicher Weiterbildungsangebote sein berufliches Spektrum in Führungspositionen u.a. bei der Bertelsmann AG und in der Telekommunikationsbranche stetig weiter. Seit vielen Jahren in der Klett Gruppe als Geschäftsführer der sgd tätig, fließt seine Expertise aktuell in die neu aufgestellte Klett Corporate Education (KCE) ein, dem Netzwerk aller Hochschulen, Fernschulen und Fernhochschulen der Klett Gruppe und mit jährlich mehr als 100.000 Studierenden der führende private Anbieter von Bildungs- und Weiterbildungsdienstleistungen im B:B und B:C Bereich.
Engagements u.a. als DIN-Experte, Präsidiumsmitglied des Bundesverbands der Fernstudienanbieter e.V. sowie in der Leitung von Fachgremien z.B. DQR und AZAV / Weiterbildungsförderung sorgen für den stetigen Austausch mit Branchenexperten zu innovativem Blended Learning.
Andreas Vollmer
Geschäftsleitung
Klett Corporate Education (KCE)