Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier?
Wir möchten Sie so umfassend wie möglich über unsere Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes. Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen, indem Sie nach Zielgruppen oder Themengebieten filtern. Viel Spaß dabei!
Das Line-up: Wer? Wann? Worüber? Für wen?
Das Line-up ist ist der Knotenpunkt aller Einzelbausteine der Online Konferenzen. Hier finden Sie alles über die Referenten und die Inhalte, die sie Ihnen vorstellen werden. Sie können nach Themengebieten oder Zielgruppe der Vorträge filtern oder sich einzelne Tage anzeigen lassen.
Der Ablauf ist bei jedem Programmpunkt derselbe: 30-minütige Online Seminare, anschließend eine 5-minütige Fragerunden und danach eine 10-minütige Interaktion am virtuellen Tisch mit dem Speaker - Experten der Branche beantworten alles, was die L&D-Community bewegt. Viel Spaß dabei!
Schon bald wird hier das Line-ip der Online Konferenz im Juli 2021 erscheinen! Sie dürfen ein sehr cooles Setting mit top-aktuellen Inhalten erwarten. Seien Sie gespannt!
Bis dahin können Sie sich hier noch das Line-up der vergangenen Online Konferenz Febraur anschauen.
Wie Employee-Generated Content systemgestützt zum Super-Booster im Wissenstransfer wird
Das eigene Wissen mit Kollegen zu teilen, wenn die es gerade benötigen, und es aber nicht immer und immer wiederholen zu müssen, klingt wie ein Traum? Muss es nicht..Wir zeigen Ihnen, wie L&D-Abteilungen zum Treiber der digitalen Wissen-Transformation werden. Wie sie enge Beziehung zwischen Experten und Kollegen aufbauen. Wie ein steter Austausch zwischen Kollegen und Abteilungen gefördert wird. Und wie durch die Einbeziehung sozialer Komponenten ein kontinuierliches Engagement-Modell geschaffen wird.
Wie können Unternehmen es schaffen,
- spezifisches Fachwissen dauerhaft im Unternehmen zu speichern
- ständig zu erweitern
- und es trotzdem immer aktuell zu halten?
Die Antwort hierzu erfahren Sie im Vortrag.
Die system-gestützte Peer-Learning-Culture im Unternehmen macht Mitarbeiter effizienter und zufriedener. Zudem spart sie messbar Zeit und finanzielle Ressourcen ein - und entlastet Learning-Teams.
Sebastian Dust
Sebastian Dust beschäftigt sich fortwährend mit der Frage, wie das Wissen der Mitarbeiter am besten für Unternehmen nutzbar gemacht werden kann. Aber auch, wie Unternehmen dafür sorgen können, das Wissen verfügbar ist und von den Mitarbeitern schnell und effizient konsumiert werden kann, sodass eine maximale Produktivität entsteht.
Sebastian Dust
SlidePresenter GmbH