Wir freuen uns, dass Sie an unserem Programm interessiert sind. Was erwartet Sie hier?
Wir möchten Sie so umfassend wie möglich über unsere Online Konferenzen informieren. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorträge, die Vortragenden und Keynotes. Stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen, indem Sie nach Zielgruppen oder Themengebieten filtern. Viel Spaß dabei!
Das Line-up: Wer? Wann? Worüber? Für wen?
Das Line-up ist ist der Knotenpunkt aller Einzelbausteine der Online Konferenzen. Hier finden Sie alles über die Referenten und die Inhalte, die sie Ihnen vorstellen werden. Sie können nach Themengebieten oder Zielgruppe der Vorträge filtern oder sich einzelne Tage anzeigen lassen.
Der Ablauf ist bei jedem Programmpunkt derselbe: 30-minütige Online Seminare, anschließend eine 5-minütige Fragerunden und danach eine 10-minütige Interaktion am virtuellen Tisch mit dem Speaker - Experten der Branche beantworten alles, was die L&D-Community bewegt. Viel Spaß dabei!
Schon bald wird hier das Line-ip der Online Konferenz im Juli 2021 erscheinen! Sie dürfen ein sehr cooles Setting mit top-aktuellen Inhalten erwarten. Seien Sie gespannt!
Bis dahin können Sie sich hier noch das Line-up der vergangenen Online Konferenz Febraur anschauen.
XR, digitale Zwillinge, virtual Humans - L&D im beschleunigten Wandel
Von vielen noch weitestgehend unbemerkt, haben wir mit der Virtualisierung der gegenständlichen Welt begonnen. Ganze Städte werden als 3D Modelle erfasst, neue Maschinen und Anlagen bringen ihren 3D Zwilling mit und auch wir Menschen werden zukünftig ganz selbstverständlich über eine virtuelle Repräsentanz verfügen. Über unsere physisch-reale Welt beginnt sich ein virtueller Layer zu legen. Extender Reality Technologie verschafft uns Zugang zu diesen virtuell-immersiven Welten, in denen wir uns begegnen, lernen und zusammenarbeiten können. Diese Möglichkeiten werden zu einer weiteren Entgrenzung von Arbeit in räumlicher, zeitlicher und organisationaler Hinsicht führen. Wertschöpfungsprozesse verlagern sich ins Virtuelle. Was das für L&D bedeutet, welche Technologien diesen Veränderungsprozess treiben, wie sie bereits heute genutzt werden und was uns morgen erwartet, soll in diesem Impuls aufgezeigt und diskutiert werden.- Grundsätzliche Auswirkungen auf die Arbeitswelt der Zukunft erkennen
- Handlungskonsequenzen für L&D
- Learning Technologie: Virtuelle Welten, XR, digitale Zwillinge, Virtual Humans/KI-Avatare
Markus Herkersdorf
Markus Herkersdorf
Geschäftsführer
TriCAT GmbH